Beratung. Konflikte vorbeugen
Präventive Konfliktberatung
Durch meine Praxis habe ich schon oft erlebt, dass Hilfe beinahe zu spät geholt wird. Dabei sind manche Probleme schon früh absehbar. Ebenso kann die Existenz von manchen zukünftigen Problemen durch etwas Vordenken und Organisation ausgeschlossen oder mindestens minimiert werden. Vielleicht beschäftigen Sie sie sogar immer mal wieder, aber Sie schieben den Gedanken daran beiseite, weil alles noch so weit weg ist. Es entlastet, im Falle eines eventuellen oder sicher absehbaren Konflikts Beratung bereits präventiv zu suchen.
Diese Themen könnten sein:
Konflikte am Arbeitsplatz
Es läuft etwas nicht rund. Die Mitarbeiter kommen im Team nicht miteinander klar. Zwischen langjährigen und alten Mitarbeitern scheint die Kommunikation und die Arbeitsphilosophie nicht zu stimmen. Sie beobachten erst einmal, schließlich werden sie sich schon aneinander gewöhnen – oder ein Mitarbeiter verlässt als Konsequenz daraus den Arbeitsplatz. Hätte es nicht gewinnbringender laufen können?
Konflikte innerhalb der Familie – Generationenkonflikte rund ums Altern
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht. Was ist wofür? Wer muss, wer sollte und wer kann mit einbezogen werden? Sie finden zahlreiche Formulare im Internet, dazu Anleitungen, wie man diese ausfüllt und weshalb man diese ausfüllen sollte. Aber es scheint trotzdem unmöglich: Die Angehörigen sind unterschiedlicher Meinung darüber, wer in welchem Fall zur Verantwortung kommen könnte oder was eigentlich inhaltlich richtig ist. Sie können sich nicht einigen. Manch ein Angehöriger wird plötzlich sogar von Vorsorgevollmachten überrascht, in die er eingetragen wurde, aber bis zum Zeitpunkt noch nicht einmal davon wusste, in der Verantwortung zu stehen.
Gerne begleite ich Sie bei diesen wichtigen Fragen so, dass jeder Beteiligte und Angehörige sich ausreichend berücksichtigt fühlt.